|
Bildergalerie Version 3.0
Diese Bildergalerie ist ein JavaScript-Projekt.
Eigentlich läßt sich eine Bildergalerie besser mit CGI/ Perl realisieren.
Allerdings ist man dann auch auf einen Provider angewiesen, der CGI zu läßt.
Mit dieser Galerie können nicht nur Bilder sondern auch HTML-Seiten dargestellt werden.
In Verbindung mit den implementierten Navigationshilfen eröffnen sich damit Möglichkeiten, die über eine einfache Bildergalerie hinausgehen.
Diese Bildergalerie verwaltet neben den eigentlichen Bildern auch Vorschaubilder.
Vorschaubilder sollten eine Größe von 80 x 60 Pixel haben.
Der Sinn der kleinen Vorschaubilder liegt darin, daß man sich schnell
einen Überblick über die verfügbaren Bilder machen kann. Die Übertragungszeit der kleinen
Bilddateien ist nämlich beträchtlich kleiner als die von großen hoch auflösenden Bildern.
Bilder welche größer als der Hauptframe sind, erhalten automatisch Scrollbars.
Sollten Bilder verwendet werden, welche die Frames nicht vollständig ausfüllen,
so sollten diese in eine zusätzliche HTML-Datei eingebettet werden. Damit verschwindet der häßliche weise Rand rechts und unten vom Bild. Außerdem hat man die Möglichkeit, eine Bildbeschreibung einzubauen.
Eingeben von Bildern / Anpassen der Galerie
Änderungen im Kopf der Datei init.js
Zunächst muß der Pfad zum Verzeichnis, welches die Bilder enthält, festgelegt werden.
Dies geschieht durch setzen der Variable "bilder_dir".
Nun werden Dateinamen der Bilddateien im Array "bild_name" gespeichert
(Dateinamen dürfen auch Pfadangaben relativ zu "bild_dir" enthalten).
Die Dateinamen der Vorschaubilder werden im Array "vorb_name" gespeichert.
In diesen beiden Arrays werden die Dateinamen geordnet nach Serien angegeben
(Zuerst Bilder der ersten Serie, dann Bilder der zweiten Serie u.s.w.).
Jetzt werden im Array "serien_name" die Namen der entsprechenden Serien eingetragen.
Die Zuordnung der Bilder zu entsprechenden Seriennamen erfolgt durch Angabe der
Anzahl Bilder pro Serie im Array "bild_anzahl". Dabei ist unbedingt darauf zu achten,
daß die Summe der hier angegebenen Werte, die Größe der Arrays "vorb_name" und "bild_name"
nicht übersteigt!
Das Verlinken der Galerie mit der eigenen Internetseite erfolgt in der Variable "home_link".
Damit enthalten alle HOME-Buttons den gleichen Link.
Weitere Änderungen
Farben, Hintergrundfarbe, Hintergrundgrafik u.ä. sollten in der Datei layout.css bei Bedarf geändert werden.
Natürlich kann man auch andere Veränderungen an den Dateien Vornehmen.
(Größe der Frames ändern, Anordnung der einzelnen Elemente ändern, ersetzen der standerd- Buttons durch eigene kleine Grafiken u.s.w.)
Viel Spaß an diesem Projekt wünscht Holger Reither
Software: holger.reither@web.de http://homepages.compuserve.de/XReither/
Übrigens für Verbesserungsvorschläge und Anregungen bin ich jederzeit dankbar.
| |