| Download- Datei | 
Version/ Datum | 
Bemerkungen | 
  isel2din_v0113.zip (ca.321KByte) | 
  01.13 / 02.05.2008 | 
  1. Veröffentlichte Version
   
   - Konvertiert Isel-Dateien (*.NCP) in CNC-DIN-Code. Auch DXF-Dateien (*.DXF) können erstellt werden.
   
 - Beliebig viele Dateien in einem Durchlauf.
   
 - Durch vielfältige Einstellmöglichkeiten an viele ”DIN-Code-Maschinen” anpassbar.
   
 - Für ”exotische” Codes konfigurierbar. Z.Z. für SCM-Maschinen ( Xilog- XXL- Format) möglich.
  
  
   | 
  isel2din_v0114.zip (ca.321KByte) | 
  01.14 / 28.10.2008 | 
  
   
  - (Behebung von kleinen Fehlern)
 
   
   | 
  isel2din_v0115.zip (ca.321KByte) | 
  01.15 / 24.11.2008 | 
  
   
  - Erweiterung f. SCM-Maschinen. Jetzt kann z.B. die Position der Absaughaube definiert werden (siehe Hilfe im CNC-Dialog).
 
   
   | 
  isel2din_v0116.zip (ca.321KByte) | 
  01.16 / 16.09.2009 | 
  
   
  - Korrekturen im Generieren von Xilog-Code (SCM-Maschinen).
 
   
   | 
  isel2din_v0117.zip (ca.321KByte) | 
  01.17 / 10.05.2010 | 
  
   
  - Korrektur beim Berechnen von Vorschüben. (Achtung! gegenüber früheren Versionen werden Vorschübe jetzt um 40% niedriger ausgegeben!)
 
   
   | 
  isel2din_v0120.zip (ca.326KByte) | 
  01.20 / 26.07.2010 | 
  
   
  - Syntax für
 N,S,F,G0,G1,G2,G3,X,Y,Z,I,J,K und R  kann jetzt frei deffiniert werden. 
  - Position von Vorschubbefehlen kann jetzt angepasst werden.
 
  - Korrekturen bei Berechnungen im Relativmaß.
 
  - Weitere kleinere Korrekturen.
 
   
   | 
  isel2din_v0122.zip (ca.335KByte) | 
  01.22 / 12.12.2010 | 
  
   
  - Weitere Einstellmöglichkeiten f. Modalität, Format von S, F
 
   
   | 
  isel2din_v0123.zip (ca.335KByte) | 
  01.23 / 01.05.2020 | 
  Aktuelle Version
   
  - Jetzt kann auch ISEL-Code mit Satznummerierung (N..) gelesen werden
 
   
   |