Koppelmodule Spassbahner - Tomix - Spassbahner

Die Idee war, ein Spassbahner- Modul zu bauen, welches sich trennen lässt, um an der Trennstelle auf frei verlegte Tomixgleise zu wechseln. So könnte man schnell und einfach ein paar Meter "Pseudospaassbahnermodul" oder z.B. eine Tomix-Kehrschleife anbauen. Einfach das Modul auf einer beliebigen (Tisch-)Platte auflegen, und mit Tomix weiter bauen.
Dieses gute Stück ist dabei heraus gekommen:



Die Einzelmodule sind 300mm breit und 400mm lang. Mittig sind Oberleitungsmasten angeordnet. Durch das 400mm-Raster ergibt sich ein vorbildgerechter Abstand der Masten.

Als Modulkästen dienen "Casani Holzmalkörper". Erhältlich sind diese in verschiedenen Größen bei http://www.boesner.com

Das Peco-Code-55-Flexgleis (3,2mm hoch) wurde auf eine 5,8mm dicke Sperrholzplatte gesetzt. Das ergibt einen Normkonformen Gleisaufbau von 9mm auf der Spassbahnerseite.
Auf Tomixseite wurden 2,8mm aus der Sperrholzplatte heraus gearbeitet. Somit bleiben 2,7mm Trägerplatte übrig, welche sich problemlos überwinden lassen. (Die Tomixgleishöhe beträgt 6mm)

Für den Übergang von Peco auf Tomix wurden gerade 99mm-Tomix-Gleise halbiert und an das Peco-Gleis gestoßen. Vor der Montage wurden die Gleise auf der unterseite mittels kleiner Kupferbrücken verlötet.




Sollen die beiden Koppelmodule direkt untereinander verbunden werden, so müssen auf der Oberseite 99mm Tomix-Gleis eingefügt werden.
Auf der Unterseite dient ein zusätzlicher Modulkasten für Stabilität. Die Einzelteile werden untereinander mit M6 verschraubt. Weiterhin sorgen 6mm-Holzdübel für einen passgenauen Sitz.



Mittels der Peco-Flexgleise ließ sich der Gleisabstand (Spassbahner 30mm / Tomix 37mm) leicht anpassen.



Die elektrischen Anschlüsse wurden einseitig in Lüsterklemmen zusammengeführt (Einzeleladern in gemeinsamer Aderendhülse). Somit ist es leicht möglich auf der anderen Seite die Gleisspannung abzugreifen/ einzuspeisen.
Außerdem wurde eine Direktverbindung zwischen den beiden Modulen realisiert. Als Verbinder wurden alte Steckverbinder gewählt welche sonst in Computern für die Versorgung von 5,25Zoll-Laufwerken dienen.

Verwendetes Material (nur das wichtigste):

Tomix-Gleispläne

Für den Tomix-Gleisbau wurde ein Gleissortiment geplant, mit welchem es möglich ist die wichtigsten
benötigten Anwendungen abzudecken (2x Kehrschleife/ Parallelgleis mit Bogen bis zu 180grad/ ..).
Tomix-Gleis Anzahl Gleise Anzahl Packungen Gleise pro Verpackung
Bogen 354/45° 4 1 4
Bogen R391/45° 8 2 4
Gerade 280 2 1 10
Gerade 140
Gerade 155,5 Eigenbau aus 2x140
2
1
1
 
4
 
Gerade 99 4 1 4
Gerade 70 4 1 4
Gerade 18,5
Gerade 33
2
2
1 2 + 2
Download Scarm-Gleispläne.Zip