 |
JumpHTML |
Hauptseite/ Programmieren
Dieses kleine Programm ermöglicht es Leuten, welche einen eigenen Webserver über
eine Wählleitung betreiben, automatisch einen Link auf diesen ins Internet zu stellen.
Normalerweise erhält man bei der Einwahl ins Internet vom Provider eine dynamische
IP-Adresse zugewiesen (abhängig vom Provider). Diese IP-Adresse kennt aber im
Normalfall niemand. Anders sieht es aus, wenn sich der Rechner bei irgendwelchen
Dienstanbietern im Internet registriert, oder man setzt einfach bei jedem
Verbindungsaufbau einen Link zum heimischen Webserver auf seine Homepage, welche ja eine
feste Adresse besitzt.
Und das geht ganz einfach mit diesem kleinen Programmpacket ”JumpHTML”.
Systemvoraussetzungen: Windows NT
Funktion:
-gestartet wird der ganze Vorgang mit dem Batchprogramm jumphtml.bat,
-zuerst wird mit ipconfig die TCP/IP Netzwerkkonfiguration ermittelt und in eine
temporäre Datei gespeichert,
-nun wird mit dem Programm ip_tool.exe (siehe ip_tool.pas/ Pascal-Quellcode)
die IP-Adresse des PPP-Adapters herausgefiltert,
-die IP-Adresse wird zu einem vollständigen Link ergänzt,
-aus den HTML-Einzelteilen code.ht1 .. code.ht4 und dem Link wird eine vollständige
Internetseite zusammengesetzt,
-nun wird die Internetseite noch per FTP hochgeladen - fertig.
Zugegeben - das Programm ist etwas umständlich, aber es erfüllt seinen Zweck und kann
ohne weiteres an andere/ ähnliche Umstände angepaßt werden.
Das Gegenstück zu jumphtml.bat ist ret_html.bat. Dieses Programm arbeitet genau wie
JumpHTML, aber es erstellt eine HTML-Datei ohne Link zum Homeserver (Ende der
Verbindung).
Download jumphtml.zip
[ Zu meinem Homeserver (Beispiel) ]
Als Serversoftware benutze ich übrigens den Jana-Server von Thomas Hauck.

Hauptseite/ Programmieren